Im Eltern-Kitakind-Turnen, verstanden als Familienangebot, lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern/Bezugspersonen gemeinsam mit anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Die Eltern/Bezugspersonen sind gewünschte aktive Teilnehmer/innen, bieten Unterstützung, werden Spielgefährten oder sogar selbst zum Spielgerät und machen den gemeinsamen Auf- und Abbau. Im Eltern-Kitakind-Turnen stehen der Spaß und das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen, mit und ohne Materialien/Geräten im Vordergrund. Die Aneignung und Festigung vielfältiger Bewegungsformen (Gehen, Laufen, Springen, Kriechen, Wälzen, Rollen, Ziehen, Schieben, Hängen, Tragen, Werfen und Fangen) werden durch das wechselnde Angebot von Bewegungsgeschichten, Bewegungsliedern, Bewegungslandschaften und kleinen Spielen gefördert und die Phantasie der Kinder geweckt. Die Kinder sammeln untereinander und gegenüber Dritten soziale Erfahrungen und setzen damit die Grundlagen zum Erlangen von Sozialkompetenzen.
Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahren mit Bezugsperson
Mittwochs 15:30-16:30 Uhr
Vereinsturnhalle, Hugenottenstraße 58
Mareike Knöpfel
Kontakt: kinderturnen@tsg-friedrichsdorf.de
Bei Interesse bitte über kinderturnen@tsg-friedrichsdorf.de Kontakt aufnehmen.
Bequeme Sportbekleidung, Hallenschuhe, Getränk